Datenschutzerklärung

Meysam Sojdeh – MeysArt
(Stand: 18.10.2025)

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.

 

1. Verantwortlicher
Meysam Sojdeh – MeysArt
Heinrich-Baden-Weg 5
28355 Bremen
Deutschland
E-Mail: info@meysart.de

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Meysam Sojdeh.

 

2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Vorgaben der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – z. B. für eine sichere und funktionierende Website).

 

3. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter IONOS automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Erfasst werden u. a.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • abgerufene Seiten/Dateien
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Logfiles werden in der Regel nach wenigen Tagen bis Wochen automatisch gelöscht.

 

4. Kontaktformular
Wenn Sie über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular eine Anfrage stellen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten nach Abschluss der Anfrage gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

5. Cookies & Consent Tool
Auf unserer Website wird ein Cookie-Consent-Tool (Complianz) eingesetzt, um gesetzlich erforderliche Einwilligungen zur Nutzung von Cookies zu verwalten. Dabei werden technisch notwendige Cookies gesetzt, um Ihre Einwilligungsentscheidung zu speichern.
Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherem Betrieb).

 

6. Social Media Verlinkungen (Instagram)
Auf unserer Website befindet sich ein Button, der auf die Instagram-Seite des Künstlers verweist.
Beim Anklicken des Buttons werden Sie auf die Plattform Instagram weitergeleitet.
Vor dem Anklicken erfolgt keine Datenübertragung an Instagram. Ab dem Zeitpunkt des Aufrufs gelten die Datenschutzbestimmungen von Instagram.

 

7. Datensicherheit (SSL/TLS-Verschlüsselung)
Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung (https://), um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. über das Kontaktformular) zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

 

8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten gelöscht.

 

9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – über die gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Datenverarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse beruhen
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 

10. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

 

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich die rechtlichen Anforderungen ändern oder neue Funktionen auf der Website eingeführt werden.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf der Website abrufbar.